Songwriting WiSe 22/23
Die Seminarteilnehmer:innen des Seminars "Songwriting", geleitet von Roman Beilharz, präsentieren in den kommenden Wochen ihre Songs.
soundcheck 89: Quo Waldis?
Soundcheck 89: Quo Waldis? Wohin wird das führen… Ein wäldliches Musiktheater: Am 27.01.2023 um 18:00 Uhr im Konzertsaal des Institut für Musik. mehr Informationen Freitag, 27. Januar 18:00 Soundcheck 89:…
Musikalische Kaffeepause in der LWM
Das Team der Lernwerkstatt Musik, Laetitia Vögtler, Nico und Pao, haben sich überlegt, regelmäßig eine Kaffeepause in der Lernwerkstatt zu veranstalten. Dies soll eine Möglichkeit bieten, kurz zur Ruhe zu…
Musikalischer Adventskalender beginnt wieder !
VeranstaltungsinfosLiebe Studierende,auch in diesem Jahr gibt es bei uns im Institut wieder einen Musikalischen Adventskalender.Im Dezember wird es immer wochentags um 12:00 Uhr im Foyer eine zehnminütige musikalische Adventseinstimmung geben.…
_EXPANDED FILM MUSIK PERFORMANCE_
Dienstag, den 12. Juli 2022, 20:00 UhrKonzertsaal der Uni Kassel (Mönchebergstr. 1) Studierende vom Institut für Musik der Uni-Kassel und der Kunsthochschule werden an diesem Abend gemeinsam entwickelte Experimental-Kurzfilme mit selbst komponierter und…
“Composers Open Stage” und “Theoristen”
Die für den 05.07. angekündigte "Composers Open Stage" fällt aus organisatorischen Gründen leider aus. Wer gerne etwas aufführen möchte kann sich für das SAK anmelden. - im kommenden Wintersemester geht es…
Composers Open Stage
Auf der Composers Open Stage präsentieren Studierende regelmäßig ihre neusten Kompositionen. Alle sind herzlich eingeladen sich das musikalische Ereignis anzuhören. Composers Open Stage – Institut für Musik
Ergebnisse des Songwriting Seminars WiSe 21/22
Songwriting Seminar Seit 2011 bietet das Institut für Musik der Uni Kassel für Lehramts-Studenten im Fach Musik ein Songwriting-Seminar unter der Leitung von Roman Beilharz an. Ziel ist die Produktion je…
Habilitation PD Dr. Timo Fischinger
Am 19.1.22 hat PD Dr. Timo Fischinger mit einem Vortrag zum Thema "Populäre Musik und Jugendkultur: Ein Vergleich des Stellenwerts musikalischer Jugendkulturen vorangegangener Jahrzehnte mit der Gegenwart" erfolgreich seine Habilitation…
Neues Album von Abba – Prof. Dr. Jan Hemming äußert sich zu Ohrwürmern
Neues Album von Abba – Prof. Dr. Jan Hemming äußert sich zu Ohrwürmern. Schaue den TV-Ausschnitt hier an: https://www.ardmediathek.de/video/maintower/mega-comeback-mit-ohrwurm-garantie-abba-bringt-neues-album-raus/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xNTM5NDI/
Zwei neue Studiengänge
Am 2.6.21 hat das Direktorium die lange erarbeiteten Pläne für zwei neue Masterstudiengänge am Institut für Musik verabschiedet. Jetzt wird die Realisierbarkeit von Fachbereich und Präsidium geprüft. Es handelt sich…
Promotion von Lukas Feisthauer
Am 28.5.21 hat Dr. des Leo Lukas Feisthauer mit einer erfolgreichen Dispuation seine Promotion zum Thema "Theorizing music videos of the late 2010s. A prosumer's study of a medium" abgeschlossen.…