Cantiamo - Chor der Universität Kassel

Seit 2005 hat Cantiamo Kassel einen festen Platz unter den Musikensembles an der Universität Kassel. Alle interessierten und engagierten Sänger:innen können immer am Anfang des Semesters (April und Oktober) bei uns einsteigen. Jedes Semester werden neue Programme und Projekte erarbeitet.

Mitmachen (International students are welcome to join!)

Jede:r Sänger:in aus jeder Stimmgruppe ist eingeladen, mitzumachen. Auch, wer noch nie bei Cantiamo mitgemacht hat, ist herzlich willkommen!
Wir hoffen auf und freuen uns über zahlreiche Anmeldungen 🙂

Für weitere Informationen können sich Interessierte an Marvin Putzki (Organisation) unter kassel.cantiamo@gmail.com wenden.

Hinweise zur Beschaffung von Noten erhaltet ihr nach Anmeldung (siehe unten).

Im Wintersemester 2022/23 werden wir mit dem studentischen Orchester “in progress” die Carmina Burana von Carl Orff einstudieren und aufführen.

Über den Button “Zur Anmeldung” (oben) gelangt ihr zum Anmelde-Formular. Anmeldungen sind immer zu Semesterbeginn (April/Oktober) möglich. Das Formular gilt für die Anmeldung im Wintersemester 22/23. Es ist bis zum 31.10. online. Danach sind leider keine Anmeldungen mehr möglich.

  • neue Probenphase ab 25.10.2022
  • reguläre Proben jeden Dienstag, 18-20 Uhr im Hörsaal 1 des CampusCenters (Moritzstraße)
  • Probenwochenende: 13. – 15.01.2023
  • Generalprobe: 01.02.2023

Die Proben finden auf Deutsch statt.

  • Konzert I: 02. Februar 2023 (Ort n.n.)
  • Konzert II: 03. Februar 2023 (Ort n.n.)

Repertoire und Projekte

Zu unserem Repertoire zählen sowohl große Werke wie die “Messa da Requiem” von Giuseppe Verdi oder das “Deutsche Requiem” von Johannes Brahms als auch zeitgenössische Kompositionen von Peteris Vasks oder Eric Whitacre. Außerdem haben wir auch immer wieder spannende Projekte und Kooperationen, zum Beispiel im Frühjahr 2012, als wir die “Jazzmesse” von Peter Reiter-Schaub in der Uraufführung sangen, oder im Sommer 2015, als wir im Rahmen des Theater-Jugendorchester-Projektes des Staatstheaters für das Stück “Der Mond” von Carl Orff auf der Bühne standen. Im Sommer 2017 war unser Chor als Teil der documenta14 Performance “Transitus” von Gerhard Lang zu erleben, im September 2018 haben wir im Rahmen des vom Gloria Kinos organisierten “Wochenende des Stummfilms” unter der Leitung von Stephan von Bothmer an der musikalischen Untermalung von Murnaus Stummfilm “Nosferatu” mitgearbeitet. Im November 2018 führten wir im Rahmen der Kasseler Musiktage gemeinsam mit dem Orchester des Staatstheaters Kassel unter der Leitung von Francesco Angelico das “Stabat Mater” von Rossini in der Martinskirche auf. Im Wintersemester 2019/20 haben wir Vivaldis “Gloria”  und die “Sunrise Mass” von Ola Gjeilo erarbeitet, wobei wir von einem eigens dafür zusammengestellten Kammerorchester aus Studierenden, Lehrenden und Freunden des Musikinstituts unterstützt wurden. Nach zweijähriger pandemiebedingter Konzert-Pause konnten wir im Juli 2022 das erste Mal wieder vor live-Publikum auftreten. Mehrere unserer Konzerte entstanden in Zusammenarbeit mit dem studentischen Orchester in progress, so auch das Programm für das Wintersemester 2022/23, in dem wie die “Carmina Burana” von Carl Orff einstudieren und auffühen.

Bild: Johanna Schmidt

Anstehende Events

Keine Veranstaltung gefunden!

Unser Konzertprogramm Gloria aus dem Wintersemester 2019/20 könnt ihr euch auf YouTube in voller Länge anschauen.

Kontakt

Marvin Putzki

Organisation

kassel.cantiamo@gmail.com

Andreas Cessak

Leitung

chorleitung@uni-kassel.de