Datum

Samstag, 09. Nov 2019
Vorbei!

Uhrzeit

19:30

Musik für Stummfilme

Im Rahmen des hochschulübergreifenden, hessischen Projekts „Musik für Stummfilme“ (MfS)  werden jährlich neue, fertige Kurzfilme mit Kompositionen Studierender vertont, welche diese dann im Rahmen eines jährlichen Konzertabends live zur Projektion der Filme dirigieren.

Seit 2017 ist auch die Universität Kassel Kooperationspartner des 2008 von Prof. Ralph Abelein (HfMDK Frankfurt a.M.) initiierten Projekts – neben der Hochschule Darmstadt, der Goethe-Universität Frankfurt und anderen Hochschulen des Netzwerks der hessischen Film- und Medienakademie (hFMA).

Im Sommersemester 2019 wurde auf Antrag von mir und Prof. Jan Peters (KuHo) ein von der ZFF gefördertes Pilot-Projekt im Rahmen von MfS gestartet, welches den Fokus nun voll auf die kreative Zusammenarbeit von Film- und Musik-Studierenden legt: MfS CreativeLab.

Hier wurden Stummfilme mit Musik gemeinsam von Film- und Musikstudierenen in engem Dialog erschaffen. Da sich die Filmemacher*innen z.T. sogar selbst an der Live-Vertonung beteiligten, entstanden sowohl experimentell-performative als auch teilimprovisierte Egebnisse, welche die Künste innovativ miteinander verweben, anstatt vorproduzierte Filme als Dekoration für sinfonisches Schaffen zu verwenden.

Die Frankfurter Filmmusiken werden dabei wie bisher unter studentischer Leitung von der Kammerphilharmonie Frankfurt live zur Projektion uraufgeführt. Die CreativeLab-Beiträge werden dagegen von Studierenden der Uni- und Kunsthochschule Kassel aufgeführt. Die Gäste der Veranstaltung erwartet eine Mischung aus klassisch-erzählerischen und experimentellen Werken, bei denen Augen und Ohren gleichermaßen angeregt werden.

Alle Infos dazu findet ihr im Anhang sowie im Netz unter
https://www.hfmakademie.de/de/projects/musik_fuer_stummfilme_2019

Und hier ein Clip zum bisherigen „Frankfurter Konzept“
https://www.youtube.com/watch?v=n2K30oqnuwc

Der Eintritt ist frei. 🙂