Datum

Donnerstag, 28. Jul 2022
Vorbei!

Uhrzeit

20:00

Sound­check 87: Tra­di­ti­on und Mo­dern. Neue Mu­sik im Spie­gel der Zei­ten

Das nächste Konzert der Reihe soundcheck im Eulensaal öffnet einmal mehr den Horizont für die Buntheit und Faszinationskraft neuer Musik. Das Ensemble der Internationalen Ensemble Modern Akademie stellt vier Komponisten und Komponistinnen vor, die mit ihren Lebensdaten 123 Jahre neue Musik abdecken. Das Spektrum reicht dabei von der wiedergefundenen Klassizität und den Brahms-Anklängen in György Ligetis Horntrio von bis zum theatralisch-performativen Witz von Thierry de Meys Musique de Tables, von der jazz-affinen Energie in Andre Jolivets Heptade bis zur poetischen Kargheit von Rebecca Saunders‘ Beckett-Adaption to and fro. Außerdem erklingen als Uraufführung Werke von Studierenden des Instituts für Musik, die im Rahmen eines Kompositionsseminars mit dem Komponisten Chris Swithinbank entstanden sind.

György Ligeti (1923–2006), Trio für Horn, Violine und Klavier (1982)

André Jolivet (1905– 1974), Heptade (1971)

Rebecca Saunders (*1967), to and fro (2019)

Thierry de Mey (*1956), Musique de Tables (1987)

Studierende des IfM, Neues Werk (2022) UA

 

IEMA – Stipendiat:innen 2021/22

Vicente Moronta – Oboe

Jieun Lee – Klarinette, Performerin

Haruka Yoshida – Fagott, Performerin

Sze Fong Yeong – Horn

Caique Sant’anna – Trompete

Christine Wu – Klavier

Fumika Namba – Schlagwerk

Federico Ceppetelli – Violine

Adam Woodward – Violine

Elena Cappelletti – Violoncello, Performerin

Karten: 15,- Euro, ermäßigt (auch Lehrende des IfM) 7,- Euro, Studierende des IfM 3,- Euro
Abendkasse: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn
Reservierungen: info[at]soundcheck-kassel[dot]de
Freie Platzwahl
Informationen: www.soundcheck-kassel.de