Vom 14.11. bis 19.11.2017 findet das 34. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest statt. Im Rahmen dessen werden zwei Filme in Kooperation mit dem Institut für Musik der Universität Kassel gezeigt:
ANNE CLARK – I’ll Walk Out Into Tomorrow
Donnerstag, 16.11. / 23:30 / Filmladen
Anne Clark, die englische Poetin und Spoken Word-Künstlerin, wird seit mehr als 30 Jahren auf der Bühne gefeiert. Sie hat gleich zu Beginn ihrer Karriere Anfang der 1980er Jahre mit den New Wave Hits „Our Darkness“ und „Sleeper In Metropolis“ einen Kultstatus erreicht. Vom Punk geprägt, hat Anne Clark als eine Pionierin der elektronischen Musik eine ganze Generation von Musikern geprägt. Mit ihren noch analogen Synthesizer Beats gilt sie als eine Wegbereiterin des Techno. Der Regisseur Claus Withopf hat die Künstlerin beinahe 10 Jahre mit der Kamera begleitet und gibt einen sehr persönlichen Einblick in ihr Leben und Schaffen. Dabei wird ihre gesellschaftskritische Arbeit visuell erfahrbar und es entsteht ein ungewöhnliches Kaleidoskop über existentielle Lyrik und emotionale Musik.
Revolution of Sound. Tangerine Dream
Mittwoch, 15.11. / 22:15 / Gloria
Edgar Froese, Bandleader von TANGERINE DREAM und Pionier der elektronischen Musik, sucht zeitlebens nach dem ultimativen Sound. Die stete Suche führt ihn und seine Bandmitglieder zu weltweitem Erfolg bis in die Hollywood Studios von Los Angeles. Mit seinem Tod im Januar 2015 hinterlässt Edgar Froese 48 Jahre Musikgeschichte.
Der Film zeigt bisher unveröffentlichte Filmaufnahmen, gedreht vom Bandleader persönlich: Erstmals sehen wir die Band hinter den Kulissen, sowohl auf Touren in Europa und Amerika, als auch beim Fotoshooting mit Jim Rakete oder beim Urlaub am Meer. Aufzeichnungen und Interviews mit seiner Ehefrau Bianca Froese-Acquaye, mit Bandmitgliedern, engen Vertrauten und befreundeten Künstlern zeichnen die einzigartige Bandgeschichte von TANGERINE DREAM nach: eine Hommage an den Musiker Edgar Froese und die Ära der elektronischen Musik.
Der Trailer zum Film:
Weitere Infos zum DOK FEST unter http://www.kasselerdokfest.de/