Im Sommersemester 2012 startete an der Uni Kassel ein von UniKasselTransfer Abt. Service-Learning finanziertes Seminar zum Thema “Gemeinnützige Projekte porträtieren mit Web-Videos” unter der Leitung von Roman Beilharz. Dieses Schlüsselkompetenz-Seminar baute auf ein Grundlagen-Seminar zum Thema Filmproduktion aus dem Wintersemester 2011/12 auf.
In Kleingruppen wurden drei ca. fünfminütige Doku-Videos geplant, gedreht, geschnitten und im Internet veröffentlicht. Dabei sollten die gemeinnützigen Einrichtungen sowohl künstlerisch spannend als auch kritisch aus einer persönlichen Perspektive heraus porträtiert werden, um die Wahrnehmung dieser Einrichtungen in der Öffentlichkeit zu schärfen ohne schlicht einen Werbefilm zu produzieren.
AKTUELLES
Im Wintersemester 2017/18 wurde die Projektarbeit übergangsweise von Roman Beilharz übernommen. Im Rahmen dessen haben Studierende Videos für Crowdfundingprojekte erstellt. Mehr dazu finden Sie hier.
Hier finden Sie die Ergebnisse der letzten Semester:
Highlights
Hier das Portrait der Freestylehalle Kassel (Regie: Tina Schönfelder), Staffel 1:
Ein Portrait des Kinderbauernhofs Kassel (Conny Lewandowsky, Margareta Wolf, Canan Özkan), Staffel 2:
Weitere Videoproduktionen:
“Angeklopft” – Eine Serie zur Vorstellung des Instituts für Musik
Darin erschienen:
Prof. Jan Hemming